31.08.2015
Ein luftdurchlässiges Gerätehaus vor prächtiger Alpenkulisse
Imst im österreichischen Bundesland Tirol ist durch seine vielen historischen Trinkbrunnen als die „Brunnenstadt“ bekannt. Wer den Blick hebt, wird von der prächtigen Bergkulisse des über 2.700 Meter hohen Muttekopf gefangen genommen. In den Jahren 2010-12 wurde in der Stadt die Neue Mittelschule umgebaut, welche Klassen mit sportlichem Schwerpunkten wie Klettern, Ski fahren, Rodeln und Moutainbiken anbietet. Daher sollte das nötige Gerätehaus luftdurchlässig sein, um feuchte Werkzeuge und Gerätschaften aufnehmen zu können. „Eigentlich ging es um zwei praktische Vorteile von Streckmetall“, so der mit der Aufgabe betraute Metallbauer Dieter Lugsteiner. „Zum einen der Sichtschutz, zum anderen die Luftdurchlässigkeit. Daher habe ich mir bei MEVACO die Muster angeschaut, und ausgewählt: Streckmetall Raute 62x25,5x9,1, Aluminium, 2,00 mm, nachträglich in Anthrazit pulverbeschichtet wird all diesen Ansprüchen gerecht. Ich setzte von Anfang an auf die Kunststoffbeschichtung, um jegliche Gefahr durch scharfe Kanten auszuschließen. Aufgrund der weiten Stege ließ sich das Material auch problemlos anschrauben.“ Dieter Lugsteiner, der den Familienbetrieb in der 3. Generation führt, setzt häufiger auf Streckmetall: „Kürzlich haben wir an der Schule den Müllraum neu aufgebaut. Natürlich war auch hier Luftdurchlässigkeit gefragt, und wieder kam Streckmetall zum Einsatz.“ Und falls einige der sportlichen Schüler der Mittelschule Dieter Lugsteiners Arbeiten zum Turnobjekt umfunktionieren: MEVACO Streckmetall steckt auch das locker weg.