Titanzink – die Legierung für Lochblech
Widerstandsfähig und wirtschaftlich
Bei Neubau und Restauration kommt es gerne zum Einsatz: Lochblech aus Titanzink. Insbesondere bei Außenwandverkleidungen bietet es viele Vorteile. Denn es ist besonders zug- und standfest und komplett recycelbar.
Reines Zink ist eher spröde und somit brüchig. Titanzink – eine Legierung aus Zink, Titan und Kupfer – ist weicher. Somit lässt es sich auch besser bearbeiten. Es wird sowohl bei Neubauten als auch bei Restaurierungen eingesetzt. Gerade im Außenbereich wird Lochblech aus Titanzink zunehmend verwendet. Aufgrund seiner Langlebigkeit, Zug- und Standfestigkeit ist es sehr wirtschaftlich. Und umweltverträglich: Denn es ist komplett recycelbar.
